St. Johann Baptist – Nachrichten
Mein Wort – zur Marktzeit
Am Mittwoch, 01.10. laden wir wieder herzlich ein zur „Bibellesung zur Marktzeit“ im Berliner Plätzchen von 12.00 Uhr bis 12.30 Uhr. Unser Gast ist diesmal Anna Klar Sie ist die…
Lobpreis und Anbetung
Sie kennen das Lied: Nun jauchzt dem Herren, alle Welt. In der fünften Strophe heißt es dann: … Gott loben, das ist unser Amt. Dies soll am kommenden Samstag…
Orgelkonzert am Pfingstmontag, 9.6. um 18:00 Uhr in St. Johann Baptist
Herzliche Einladung zum Orgelkonzert anlässlich des 28. Jahrestages der Orgelweihe! Prof. Tomasz Adam Nowak spielt Werke von Bach, Händel, Messiaen und anderen. Der Eintritt ist frei, wir halten eine Türkollekte.
Oster-Waffelverkauf
An den Ostertagen gibt es nach den jeweiligen Gottesdiensten an der Kirche St. Johann Baptist leckere Waffeln, frisch zubereitet von der JugendLeiterRunde. Kommen Sie gerne vorbei und entspannen Sie…
Ostereieraktion der Messdiener
Am Palmsonntag, dem13.04., werden nach den Hl. Messen in St. Konrad, St. Mariä Himmelfahrt, St. Marien und St. Johann Baptist gefärbte Ostereier gegen eine Spende angeboten. Es ist eine…
Wir sammeln Pfandflaschen
Im Oktober 2025 fahren wir als Messdiener und Messdienerinnen aus unserem Seelsorgebereich Barmen-Nordost auf Wallfahrt nach Rom. Die Fahrt bringt einige Kosten mit sich und um jedem die Teilnahme…
Beten – Fasten – Almosen
… das sind drei Elemente der Fastenzeit. Wir sind es gewohnt, unsere Spende für Misereor zum Ende der Fastenzeit als Almosen zu verstehen. Das ist gut; aber nicht alles:…
Solibrotaktion
Traditionell bieten wir am 3. Sonntag im März verschiedene süße und herzhafte Brote in kleinen „Portionen“ gegen Spende an, diesmal am 16. März nach der 11 Uhr Messe in…
Kreuzweggebet
Wann wird der Kreuzweg gebetet? Man betet den Kreuzweg häufig in der Fastenzeit als Vorbereitung auf die Karwoche und das Osterfest. Besonders am Vormittag des Karfreitags ist das Beten des Kreuzwegs…
Die Zerstörung der St. Johann Baptist Kirche vor 80 Jahren
und ein Beispiel gelebter Ökumene -aus den Tagebuchaufzeichnungen eines Oberbarmer Messdieners- Es war Dienstag, der 13. März 1945. Zwischen 15.40 Uhr und 16.20 Uhr haben 344 Bomber der alliierten…