Brief von Pastor Vosen

Liebe Schwestern und Brüder,
der Erzbischof von Köln hat für unsere Pastorale Einheit, bestehend aus den 11 Pfarreien der Seelsorgebereiche St. Antonius, Barmen Nordost und Wupperbogen Ost die Bezeichnung „Wuppertal Ost“ nunmehr offiziell bestätigt. Das Koordinierungsteam, bestehend aus Vertretern der Seelsorger und der Kirchenvorstände sowie der Pfarrgemeinderäte/Pastoralausschüsse hat einstimmig dafür votiert, dass die einzelnen Pfarrgemeinden zum 1. Januar 2027 zu einer einzigen Pfarrei fusionieren. Wir sind überzeugt, dass wir in einer Zeit, in der die Zahl der katholischen Christen bei uns geringer geworden ist, enger zusammen stehen und zusammen arbeiten müssen, um ein wahrnehmbares und leuchtendes Zeugnis für Christus geben und den Menschen in hilfreicher und motivierender Weise seelsorglich dienen zu können. Dabei sollen die einzelnen Kirchorte der großen Pfarrei aber ihr bewährtes Profil weiter pflegen und entwickeln können.
Schon am 8. und 9. November diesen Jahres soll ein gemeinsamer Pfarrgemeinderat für die ganze Pastorale Einheit gewählt werden. Unterhalb dieser Ebene behalten die Ortsausschüsse ihre wichtige Stellung. Der erste Pfarrgemeinderat der Pastoralen Einheit wird paritätisch gewählt, d.h. aus jeder Pfarrei wird es dort eine Vertreterin oder Vertreter geben.
Ebenfalls am 8. und 9. November werden die Kirchenvorstände gewählt, diesmal noch für die Einzelpfarreien. Ab dem Frühjahr 2027 gibt es nach der Fusion einen einzigen Kirchenvorstand. Als neue Größe kommen dann aber die Lokalausschüsse auf dem Sektor der Kirchenvorstandsarbeit ins Spiel, die sich etwa um den Zustand und den Erhalt der Gotteshäuser und pfarrlichen Räumlichkeiten vor Ort sorgen.
In der Vorbereitung auf die Fusion und die Wahlen werden Sie immer wieder neue Informationen von meiner Seite erreichen. Schon jetzt bitte ich Sie, sich kräftig mit Ihrem Engagement – auch in Richtung von Gremienkandidaturen – in die Zukunft unserer Pastoralen Einheit einzubringen und sie aktiv mitzugestalten, damit die Frohe Botschaft im Wuppertaler Osten auch künftig die Menschen erreicht und sich hoffentlich immer weiter verbreitet.
Schon jetzt lade ich Sie herzlich ein zur Mitfeier des Fronleichnamsfestes, das wir in gewohnter Gemeinsamkeit am 19. Juni begehen. Um 11.00 Uhr ist die heilige Messe auf dem Johannes-Rau-Platz in Barmen, anschließend zieht die Prozession nach St. Antonius, wo der sakramentale Schluss-Segen erteilt wird. Darin schließt sich ein frohes Begegnungsfest an, das auf dem Kirchplatz von St. Antonius stattfindet und einem vertieften Kennenlernen von uns Allen dienen soll.
Mit österlichen Grüßen für Sie und Ihre Familien
Ihr
Pastor Klaus-Peter Vosen
Leitender Pfarrer der Pastoralen Einheit Wuppertal-Ost