Allerheiligen und Allerseelen

 

Wir leben als Christen aus dem Glauben, dass der Tod nicht Ende, sondern Beginn eines neuen Lebens ist.

Eines neuen Lebens mit Gott.

Trotz dieses Glaubens erfüllt uns jeder Tod mit Trauer und Abschiedsschmerz. Nicht deshalb, weil wir uns in unserem Glauben unsicher wären, weil wir uns nicht freuen würden auf das, was Gott uns verheißen hat, sondern deshalb, weil die Zeit, die wir mit unseren lieben Toten haben durften, in uns nachklingt und uns nicht so schnell loslassen wird. Und das nicht nur, weil sie so viele Spuren hinterlassen haben. Sie, die diejenigen gekannt haben, die uns vorangegangen sind, wissen, was sie an ihnen hatten und was sie ihnen bedeutet haben.

Alle, für die ein solches Gedenken wichtig ist, sind herzlich eingeladen: 

31.10. Vorabendmesse zu Allerheiligen 
St. Pius X., 17.00 Uhr
St. Johann Baptist, 18.30 Uhr

01.11. Allerheiligen
St. Mariä Himmelfahrt, 9.30 Uhr
St. Konrad, 9.30 Uhr
St. Johann Baptist, 11.00 Uhr 
St. Marien, 11.00 Uhr
St. Pius X., 15.00 Uhr – Andacht für Verstorbene, mit anschließender Gräbersegnung auf dem Friedhof Liebigstraße

02.11. Allerseelen
St. Mariä Himmelfahrt, 9.30 Uhr
St. Konrad, 9.30 Uhr
St. Johann Baptist, 11.00 Uhr
St. Marien, 11.00 Uhr

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …