Hühner in der Hühnerstraße
Im Familienzentrum St. Marien ist was los…die Hühner sind da! Dank der tollen Erfahrungen, die der Kindergarten St. Konrad mit „ausgeliehenen“ Hühnern gemacht hat, freuen sich nun die Kinder und alle Mitarbeiter und...
Im Familienzentrum St. Marien ist was los…die Hühner sind da! Dank der tollen Erfahrungen, die der Kindergarten St. Konrad mit „ausgeliehenen“ Hühnern gemacht hat, freuen sich nun die Kinder und alle Mitarbeiter und...
Thomas Grunwald grüßt mit der Fuge g-moll, BWV 542 von Johann Sebastian Bach (Video). Einen schönen Sonntag!
Seit nunmehr einigen Wochen bereiten sich über 60 Kinder in unserer Gemeinde darauf vor die Erstkommunion zu empfangen. Sie waren fleißig und haben sich gemeinsam mit den Katechetinnen und Katecheten auf diesen wichtigen...
Hier geht es zur Stellenbeschreibung, Küster/Küsterin Hier geht es zur Stellenbeschreibung Fachkraft: Erzieher/Erzieherin
Das ewige Gebet soll ein immerwährendes Gespräch mit dem Herrn symbolisieren. Mit Hilfe des intensiven Gesprächs sollen Menschen zu Gott finden. Daher sind die Gebetszeiten offen für alle Gläubigen. Im Erzbistum Köln beginnt...
Zum Fest der Auferstehung des Herrn spielt Stefan Starnberger die „Incantation pour un jour saint“ (Video) von Jean Langlais. Einen schönen Ostersonntag!
Der HERR ist auferstanden, er ist wahrhaft auferstanden. Halleluja Er ist stärker als alle Mächte des Bösen und des Todes! In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Osterfest.
Am Ostermontag lädt die Jugendleiterrunde herzlich zu frischen Waffeln, Kaffee und Kuchen ein. Gegen eine kleine Spende werden diese nach den Messen von St. Mariä Himmelfahrt und St. Johann Baptist auf dem Kirchplatz...
Guido Tumbrink improvisiert über „O Lamm Gottes unschuldig“ (Video). Einen schönen Sonntag!
Wir laden sehr herzlich ein zu den Feiern an den drei Heiligen Tagen: Gründonnerstag, Karfreitag, Ostersonntag. Gründonnerstag, 28.03.2024 Heilige Messe vom letzten Abendmahl St. Konrad 18.00 Uhr St. Mariä Himmelfahrt 18.00...