Friedenslicht
1986 ist der Brauch in Österreich entstanden, das Friedenslicht in Bethlehem zu entzünden und in die dunkle Welt zu tragen. 1994 schlossen sich Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Deutschland dieser Aktion an. Auch dieses Jahr...
1986 ist der Brauch in Österreich entstanden, das Friedenslicht in Bethlehem zu entzünden und in die dunkle Welt zu tragen. 1994 schlossen sich Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Deutschland dieser Aktion an. Auch dieses Jahr...
Bettina Lindenblatt (Flöte) spielt das Grave von G. F. Händel (Video), begleitet von Thomas Grunwald an der Stockmann-Orgel in St. Marien (Live-Mitschnitt). Einen schönen 3. Adventssonntag!
Die Gottesdienste zu Heiligabend und Weihnachten auf einen Blick. Wir möchten Sie herzlich einladen mit uns gemeinsam die Geburt Jesus Christus zu feiern! 4. Advent Vorabend – Samstag 17.00 Uhr St. Pius X. 18.00...
Liebe Schwestern und Brüder, jeder sechste Mensch weltweit, der vor Armut, Gewalt und Hoffnungslosigkeit flieht, stammt aus Lateinamerika oder der Karibik. Während viele staatliche Einrichtungen oft tatenlos zuschauen, ist es die Kirche vor Ort,...
Beim Taizé-Gebet handelt es sich um eine besondere Form eines Gottesdienstes. Das Taizé-Gebet ist kürzer und einfacher gehalten als ein Gottesdienst. Während der ruhigen Momente und der angenehmen Gesänge entsteht eine meditative Stimmung...
„Ach, wann kommt es endlich?“ „Ach, wann ist es nun endlich da?“ „Wie oft muss ich noch schlafen, bis es da ist?“ Das Warten auf das Christkind ist nicht nur für Kinder schwer! Daher...
Herzliche Einladung zu einer ganz besonderen Feier. Am 22.12. feiern wir um 19 Uhr eine Jugendvigil in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt (Wittener Str. 75, 42279 Wuppertal). Es erwarten Euch: Gott, Kerzenschein, Gemeinschaft, Musik...
Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich. (André Gide) Suchen Sie noch ein kleines Geschenk? Möchten Sie jemandem eine kleine Freude machen? Hier haben...
Mit dem 1. Advent 2023 sind wir in das Vorbereitungsjahr zum Jubiläum 2025 gestartet. Das Vorbereitungsjahr wird nach dem Vorschlag von Papst Franziskus, das Jahr des Gebets sein. Vor Weihnachten 2024 beginnt das Heilige...
Die Adventszeit markiert nicht nur den Beginn des Kirchenjahres und ist die Zeit der Vorbereitung auf das Fest der Geburt Jesu. „AdventsZeit“ heißt auch das Magazin des Erzbistums Köln, das in den vergangenen Jahren...