Friedenslicht
1986 ist der Brauch in Österreich entstanden, das Friedenslicht in Bethlehem zu entzünden und in die dunkle Welt zu tragen. 1994 schlossen sich Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Deutschland dieser Aktion an. Auch dieses Jahr...
1986 ist der Brauch in Österreich entstanden, das Friedenslicht in Bethlehem zu entzünden und in die dunkle Welt zu tragen. 1994 schlossen sich Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Deutschland dieser Aktion an. Auch dieses Jahr...
Zum 01.02.2023 suchen wir eine Pfarramtssekretärin oder einen Pfarramtssekretär für 20-25 Wochenstunden im Katholischen Kirchengemeindeverband Barmen- Nordost in Wuppertal. Lesen Sie die Stellenausschreibung hier.
Nach dem Vortrag von Pfr. Dr. Michael Cobb in St. Konrad haben sich einige Gemeindemitglieder entschlossen, eine kleine Aktion vor Weihnachten zu starten. Wir backen zu Hause Weihnachtsplätzchen und möchten diese am Freitag, den...
Der Anstoß zur Gründung einer Musikkapelle war ein Jubiläum. Gefeiert wurde das 25jährige Bestehen des Katholischen Jünglingsvereins in Düsseldorf. Eine ganze Schar Oberbarmer Jünglinge nahm an dieser Feier teil. Als zur Eröffnung die Musikkapelle...
Am 11.5.23 feiern wir in unserem Seelsorgebereich die nächste Firmung. Wer Interesse hat an diesem Datum das Sakrament der Firmung zu Empfangen meldet sich bitte bis zum 22.11.22 bei unserem Gemeindeassistenten Sebastian Mock unter...
St. Konrad Am Mittwoch, den 16.11.2022, um 19 Uhr feiern wir gemeinsam mit unserer evangelischen Nachbargemeinde Schellenbeck-Einern unseren alljährlichen ökumenischen Gottesdienst. In diesem Jahr findet er im Haus der Begegnung, Stahlsberg 84 statt. Wir...
Die nächste Präventionsschulung für unseren Seelsorgebereich steht an. Diese Schulungen müssen alle 5 Jahre von all denen gemacht werden, die innerhalb der Kirchengemeinden Kontakt zu Kindern und Jugendlichen haben. Ebenso muss alle 5...
Am kommenden Mittwoch, 9.11. laden wir wieder herzlich ein zur „Bibellesung zur Marktzeit“ um 12 Uhr im Berliner Plätzchen. Unser Gast ist Herr Manfred Rekowski; er war bis 2021 Präses der evangelischen Kirche im...
Die Kirchenmusik Barmen-Nordost und „Impuls 21“ grüßen mit dem traditionellen Martinslied aus der Kirche St. Marien, gespielt von Cecilie Göbel (Saxophon) und Guido Tumbrink (Orgel). Die Texte zum Sonntag finden Sie hier.
Ich bin der Weg zum Vater, einen anderen gibt es nicht (nach Johannes 14,6). Wenn ich meinen Urlaub im Schwarzwald, in dem kleinen Ort Freiamt verbringe, wandere ich oft am frühen Morgen zu einer...