Gedanken zum Sonntag
Ich bin der Weg zum Vater, einen anderen gibt es nicht (nach Johannes 14,6). Wenn ich meinen Urlaub im Schwarzwald, in dem kleinen Ort Freiamt verbringe, wandere ich oft am frühen Morgen zu einer...
Ich bin der Weg zum Vater, einen anderen gibt es nicht (nach Johannes 14,6). Wenn ich meinen Urlaub im Schwarzwald, in dem kleinen Ort Freiamt verbringe, wandere ich oft am frühen Morgen zu einer...
Einen schönen Sonntag auf der „Promenade“ von Gordon Young aus seiner „Jubilee Suite“ wünscht die Kirchenmusik Barmen-Nordost!
Wir wünschen einen schönen Sonntag mit der Cantilène religieuse von Théodore Dubois, gespielt von Thomas Grunwald an der Sauer-Orgel an St. Johann Baptist.
Die Kirchenmusik Barmen-Nordost wünscht einen schönen Sonntag mit der Fuge c-moll op. 37 Nr. 1 von Felix Mendelssohn Bartholdy! Oder: was Sie schon immer über Mendelssohn wissen wollten, aber nie zu fragen wagten…
Thomas Grunwald spielt für Sie und euch das Praeludium c-moll, op. 37 Nr. 1 von Felix Mendelssohn Bartholdy auf der Sauer-Orgel an St. Johann Baptist. Einen schönen Sonntag wünscht die Kirchenmusik Barmen-Nordost!
Einen schönen Erntedanksonntag wünscht die Kirchenmusik Barmen-Nordost mit „Schau auf die Welt“ von J. Rutter! Es singt der Gemischte Chor St. Johann Baptist/ St. Mariä Himmelfahrt.
Einen schönen Sonntag mit dem „Highland Cathedral“ von U. Roever und M. Korb, gespielt von Bettina Lindenblatt, Steffi Münz-Lange (Blockflöten) und Guido Tumbrink (Orgel)!
Einen schönen Sonntag wünscht die Kirchenmusik Barmen-Nordost mit der Toccata „Sonne der Gerechtigkeit“ von Liselotte Kunkel. Es spielt Thomas Grunwald an der Sauer-Orgel an St. Johann Baptist.
Die Kirchenmusik Barmen-Nordost grüßt heute durch die Flötengruppe St. Marien mit dem „Doucement“ in F-Dur von G. Ph. Telemann. Einen schönen Sonntag!
Guido Tumbrink grüßt mit der Fantasia à gusto italiano in F von Johann Ludwig Krebs, gespielt an der Stockmann-Orgel in St. Marien.