Nacht des Wachens
Nach dem Letzten Abendmahl fordert Jesus seine Jünger auf, mit ihm zum Ölberg in den Garten Getsemani zu gehen. Er bittet sie, mit ihm zu beten und zu wachen. Aber seine Jünger sind müde...
Nach dem Letzten Abendmahl fordert Jesus seine Jünger auf, mit ihm zum Ölberg in den Garten Getsemani zu gehen. Er bittet sie, mit ihm zu beten und zu wachen. Aber seine Jünger sind müde...
Kar– und Ostertage: Leiden, Sterben und Auferstehen Jesu Christi Die Heilige Woche bildet den Höhepunkt des Kirchenjahres. Beginnend mit dem Palmsonntag gedenken und feiern wir das Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn zu unserem...
Von Freitag, 16.04.2021, 18 Uhr bis Samstag, 17.04.2021, 18 Uhr wird in unserem Seelsorgebereich das Ewige Gebet stattfinden. Das heißt, die Kirche St. Konrad ist in dieser Zeit geöffnet zum stillen Gebet, zur Anbetung...
Für viele ist es schon zur guten Gewohnheit geworden sich zu den Gottesdiensten über das Internet (oder telefonisch im Büro) Woche für Woche immer wieder neu anzumelden: denn noch immer gelten die Abstandsregeln, was...
St. Konrad Dienstag, 09.03.2021, 18 Uhr anschließend Beichtgelegenheit St. Mariä Himmelfahrt Freitag, 26.03.2021, 18 Uhr anschließend Beichtgelegenheit Bild: Martha Gahbauer (Fotografie) In: Pfarrbriefservice.de
In der Feier der Versöhnung (Beichte) wird erfahrbar, dass Gott uns auch mit Versagen und Schuld aufnimmt. Dieses Sakrament will immer Begegnung mit Gott sein, der groß ist in seinem Erbarmen. Deshalb sind alle...
Ein verheerendes Erdbeben hat am 29. Dezember 2020 große Schäden in Kroatien angerichtet. Durch schnelle und intensive Hilfssammlungen der kroatischen Gemeinden im Erzbistum Köln, konnten direkt nach der Katastrophe schon Hilfstransporte organisiert werden. Die...